Mit unseren Entwicklungsstudien unterstützen wir Kunden, die Immobilien mit Renovierungsbedarf oder mit Entwicklungspotenzial besitzen oder erwerben möchten. Dabei haben die Bauherren häufig eine eher allgemeine Vorstellung von dem, was sie genau erreichen wollen, und benötigen deshalb weitere Analysen und Berechnungen, sowohl in Bezug auf den Markt als auch auf technischer Seite.
Für die Marktstudien empfehlen und vermitteln wir professionelle Partner, die sich explizit auf Hotel- bzw. Wohnprojekte spezialisiert haben. Parallel zu den Marktstudien bearbeiten wir die technischen Aufgabenstellungen, analysieren lokale Bauvorschriften – bei Bedarf in Zusammenarbeit mit lokalen Architekten – und entwerfen erste Raumprogramme, um bauliche Grenzen zu bewerten.
Sobald unsere Partner die Marktstudie abgeschlossen und entsprechende Empfehlungen ausgesprochen haben, beginnen wir mit der Kalkulation. Wir erstellen detaillierte Baubudgets einschliesslich FF&E (Furniture, Fixture & Equipment), OS&E (Operating Supplies & Equipment), technischer Honorare und den damit verbundenen Kosten und Aufwendungen. Wir erstellen auch relevante Cashflow-Budgets, damit der Bauherr die Machbarkeit des Projekts sowohl aus Sicht des Marktes als auch vom finanziellen Standpunkt aus optimal bewerten kann.
Bei Hotel-Projekten berechnen wir alle Kosten, die mit dem Bau zusammenhängen, während unsere Partner die relevanten Betriebsbudgets und Gewinn- und Verlustrechnungen erstellen.
Klicken Sie unten beispielhafte Entwicklungsstudien an:
Broschüre für Investoren und Aktionäre inklusive Zusammenfassung der wichtigsten Elemente des Projekts, Kennzahlen und Projektmeilensteine.
Baubudget, das technische Honorare, FF&E- und OS&E-Budgets, Marketingbudget, Ertragsbudget und Cashflow-Prognose umfasst.
Vorläufiges Planungsdokument mit Angaben zu wichtigen Projektphasen und -meilensteinen. Um internationale und schweizerische Standards aufeinander abzustimmen, werden SIA-Phasen angezeigt, wenn das verantwortliche Projektteam in der Schweiz ansässig ist, oder benutzerdefinierte SIA-Phasen, wenn ein internationales Team eingesetzt werden soll.