Surprada ist das erste Immobilienprojekt im Portfolio der Jeannet-Gruppe, das speziell für Investitionszwecke entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit den Aktionären der Jeannet Gruppe entwickelt Silveroc die Anlagestrategie und definiert die kurz- bis mittelfristigen Portfolioziele.
Von Einheimischen. Für Einheimische.
Surprada ist ein Wohnbauprojekt, das von der Jeannet Gruppe ins Leben gerufen wurde. Es umfasst sechs 3,5-Zimmer-Wohnungen zur ganzjährigen Vermietung und zwei 3,5-Zimmer-Wohnungen zum Verkauf als Hauptwohnsitz. Neben einem unverstellten Blick auf den Crap da Flem wird es zeitgemässe Annehmlichkeiten wie einen kleinen Fitnessraum mit Kletterwänden und einen gemeinschaftlichen Fahrradkeller geben. Zu jeder Wohnung gehört auch ein grosser Lager- und Geräteraum. Surprada hat sich zum Ziel gesetzt, den Anwohnern vor Ort Wohnungen zu bieten, die durch hochwertige Design- und Qualitätsstandards überzeugen – und das zu vergleichsweise günstigen Preisen. Silveroc fungiert hierbei als Kundenvertreter und Projektmanager.
Eckdaten des Projekts
-
Entwicklungsstudien
-
Projektmanagement
-
Bauleitung
Basierend auf den Portfoliozielen und der Anlagestrategie entwickeln wir eine Projektbeschreibung, die die Anlagerendite mit dem geplanten Design und der gewünschten Qualität perfekt in Einklang bringt – und schaffen damit ein starkes Wertversprechen, das Surprada von der Konkurrenz abhebt. Nach Verabschiedung der Finanzierungsstrategie starten wir den Ausschreibungsprozess für die Teamzusammensetzung, beginnend mit dem leitenden Architekten, dem lokalen Architekten und Ingenieuren sowie unterschiedlichen Fachberatern.
Trotz der unvorteilhaften Grundstücksform und unter Berücksichtigung der örtlichen Bauvorschriften und Mindestanforderungen von verkaufs- versus vermietbaren Quadratmetern ist es dem leitenden Architekten gelungen, ein hochinteressantes Bauwerk zu schaffen. Surprada fügt sich mit seiner einzigartigen Architektur nahtlos in die Umgebung ein und ist doch zurückhaltend genug, um nicht mit dem benachbarten Luxushotel Waldhaus Flims zu konkurrieren.
Nach der Verabschiedung des Konzepts findet eine Vorbesprechung mit den Behörden statt, um ein erstes Feedback zu erhalten. Im Anschluss werden kleinere Anpassungen vorgenommen. Der Bauantrag ist in Bearbeitung, parallel werden die Innenarchitektur- und die technische Planungen entwickelt.
Weitere Informationen in Kürze.
Weitere Informationen in Kürze.
Geplante Fertigstellung 2023.
Eckdaten des Projekts
- 2023
- Vertraulich
Sie planen ein Projekt? Lassen Sie uns darüber reden.
Welche Ziele verbinden Sie mit Ihrem Projekt? Und wie lassen sich diese Ziele erreichen?
Sprechen Sie uns an. Unabhängig von der Grösse, dem Umfang und dem zur Verfügung stehenden Budget – gemeinsam mit Ihnen schauen wir, was alles möglich ist.